Wir verwenden Cookies von Drittanbietern, mit denen wir die Nutzung dieser Website analysieren können. Aber nur, wenn Sie der Verwendung dieser Cookies zustimmen.
Mut zum Machen: Wie die Makerhubs in der Region wirken
Di 01.04.2025
Zu Jahresanfang ging es Knall auf Fall: Erst wurde am 18. Januar das Chemnitzer Jahr als Kulturhauptstadt Europas offiziell eingeläutet. Einen Tag später eröffnete das Makerhub EscheLab in Limbach- Oberfrohna. …
Buntstifte im Gesicht: Wie die Künstlerin Lydia Thomas die Kulturhauptstadt erlebt
Di 01.04.2025
Lydia Thomas als Geheimtipp zu bezeichnen, wäre vielleicht etwas untertrieben. Sie hat sich schon einen Namen gemacht als vielleicht aufregendste unter den Chemnitzer Künstler*innen der Nachwendegeneration.Rund um die Kulturhauptstadt-Bewegung sieht …
Feuerrotes Chemnitz: Zeitzeugen erinnern sich an den 5. März 1945
Di 01.04.2025
Am 5. März 2025 jährten sich die verheerenden Bombenangriffe auf Chemnitz zum 80. Mal. Vom 6. Februar bis 11. April 1945 flogen alliierte Einheiten aus Großbritannien, Kanada und den USA …
Ver­si­che­rung - Last oder Not­wen­dig­keit? Die un­ge­müt­li­che Wahr­heit über Fir­men­ver­si­che­run­gen (29. Zwi­ckau­er Un­ter­neh­men­er­früh­stück)
In­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz – Mi­gra­ti­on als Chan­ce – so ge­lingt die In­te­gra­ti­on neuer Mit­a­r­bei­ter
Die Autor*innenvereinigung PEN lädt vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg zu einer Reihe hochkarätig besetzter Diskussionsveranstaltungen auch in …
Die Theater Chemnitz vermelden im Vergleich zur Vorsaison für die Spielzeit 2023/24 deutlich gestiegene Besucherzahlen. Konnten die Spielstätten 2022/23 etwa …
Das Kunst- und Kulturfestival "Begehungen" präsentiert sich in diesem Jahr in Venedig. Parallel zur dort stattfindenen Biennale bespielen die Chemnitzer …
Die schwächelnde Konjunktur vermindert den Fachkräftebedarf in der regionalen Wirtschaft. Dies geht aus dem aktuellen Fachkräftemonitoring der sächsischen Industrie- und …
Anlässlich des Kulturhauptstadt-Jahres 2025 wird Chemnitz auf einer Sondermünze gewürdigt. Die Bundesregierung beschloss die Herausgabe einer 20-Euro-Sammelmünze durch das Bundesministerium …
Viele Beschäftigte, die demnächst aus dem Erwerbsleben in den Ruhestand gehen. Eine anhaltend niedrige Geburtenrate. Abwanderungsbewegungen vor allem jüngerer Menschen: …
Gleich drei Unternehmen aus dem Chemnitzer Gründungsuniversum waren unter den zehn nominierten Start-ups für den Sächsischen Gründerpreis 2024 futureSAX. Für …
Vor den anstehenden Wahlen in Sachsen haben die sächsischen Industrie- und Handelskammern Forderungen an die künftigen Volksvertreter*innen formuliert. So stellten …
Ministerpräsident Michael Kretschmer, Niners-Geschäftsführer Steffen Herhold und Oberbürgermeister Sven Schulze anlässlich der Unterzeichnung der Absichtserklärung für einen Kultur- und Sportcampus in der Chemnitzer Innenstadt
Oberbürgermeister Sven Schulze und Ministerpräsident Michael Kretschmer für den Freistaat Sachsen haben am Mittwoch, 15. August eine gemeinsame Absichtserklärung zur …
Nach einer am 12. Juli 2024 veröffentlichten Studie gehört Chemnitz zu den lebenswertesten Großstädten Deutschlands. Eine vom Handelsblatt veröffentlichte Studie …
Dear readers, dear guests of Chemnitz,in the summer of 2016, first public discussions came up whether Chemnitz should apply for the title of ‘European Capital of Culture 2025’. At the time, Chemnitz had just completed a number of hapless applications …