In Ostdeutschland sind nach Angaben des Branchenverbandes VTI gegenwärtig rund 16.000 Menschen in der Textil- und Bekleidungsindustrie tätig, davon 12.000 in Sachsen und 2.500 in Thüringen. Hinzu kommt eine überdurchschnittlich …
Eine Pastorale von Arna AleyFür sechs Monate hat Chemnitz seine erste Literaturstipendiatin: Seit Anfang Oktober erkundet Arna Aley, im litauischen Panevėžys, in Berlin lebende Autorin, Dramaturgin und Übersetzerin, die Stadt. …
Gelegentlich kann man das Gefühl entwickeln, dass das Arbeitsfeld Design ziemlich verramscht wird: Wann immer es eine Fußballer-Frau oder ein Reality-TV-Sternchen auch fachfremd zu etwas bringen will, entscheidet sie oder …
Chemnitz hat's geschafft: Gegen anfangs sieben, am Ende noch vier Mitbewerber setzte sich die Stadt durch im Rennen um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025. Nach der Arbeit ist vor der Arbeit - CHEMNITZ INSIDE erklärt, wie es jetzt weitergeht.
Vier neue Sonderausstellungen eröffnen die Kunstsammlungen Chemnitz in ihren Häusern im März 2023, wie aus der Ankündigung des Jahresprogramms hervorgeht. …
2.043 abgeschlossene Lehrverträge verzeichnete die Handwerkskammer Chemnitz zum Jahresende 2022. Das Ausbildungsjahr 2022/23 setzte damit einen positiven Trend fort – …
In einer gemeinsamen Veranstaltung der Branchenverbände Kreatives Chemnitz und Industrieverein Sachsen 1828 sollen Ansatzpunkte vorgestellt werden, wie sich die Wirtschaft …
Bereits heute wird an der TU Chemnitz intensiv an der Wasserstofftechnologie geforscht, unter anderem im Brennstoffzellenlabor der Professur Alternative Fahrzeugantriebe.
Kulturmanagerin Andrea Pier wird kaufmännische Geschäftsführerin der Chemnitzer Kulturhauptstadt Europas 2025 GmbH. Damit erhält Geschäftsführer Stefan Schmidtke für den organisatorischen …
Klaus-Peter Hansen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit, Dr. Matthias Geißler, Leiter des ZEFAS, und Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig bei der Eröffnung des Zentrums für Fachkräftesicherung und Gute Arbeit am 2. Mai 2022
Die Gewinnung von Fachkräften zählt in vielen Branchen der sächsischen Wirtschaft aktuell zu den wichtigsten Aufgaben. Um Unternehmen bei Fachkräftesicherung, …
Anlässlich des 450. Jubiläums seiner Fertigstellung eröffnete Schloss Augustusburg 2022 die Sonderausstellung: „Kurfürst mit Weitblick“, die an Bauherr August den …
Die TUN!Akademie der Bürgerstiftung für Chemnitz lädt unter dem Motto „Who are the Unseen” Vereine, gemeinwohlorientierte Initiativen und Projekte am …