Im Spagat aus Alt und Neu. UNTERNEHMENSNACHFOLGE IM DOPPELPACK
Wed 08.01.2025
Den Entschluss, die Nachfolge in der Führung eines Unternehmens anzutreten, kann man lang reifen lassen – oder recht spontan treffen. Doch egal, welchen Weg man wählt: Es gilt abzuwägen, welche …
Freiheitsgrade von Kunst: DIE HINTERLASSENSCHAFTEN DER WISMUT ALS „GEMEINSAMES ERBE DER REGION“
Mon 13.01.2025
Die Wismut veränderte in der Region Südwestsachsen ebenso wie im angrenzenden Ostthüringen Landschaften und Menschen. Seit 1947 als Wismut AG und dann ab 1954 als Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft Wismut sorgte das …
Da kommt was. Und was bleibt?
CHEMNITZER FESTIVALS UND DIE KULTURHAUPTSTADT
Mon 06.01.2025
Mit der Kulturhauptstadt erleben Chemnitzer Festivals neue Hochzeiten. Die Festivalmacher * innen wissen, was 2025 passieren wird. Doch wie es anschließend weitergeht, ist häufig noch ungewiss.
Die Autor*innenvereinigung PEN lädt vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg zu einer Reihe hochkarätig besetzter Diskussionsveranstaltungen auch in …
Die Theater Chemnitz vermelden im Vergleich zur Vorsaison für die Spielzeit 2023/24 deutlich gestiegene Besucherzahlen. Konnten die Spielstätten 2022/23 etwa …
Das Kunst- und Kulturfestival "Begehungen" präsentiert sich in diesem Jahr in Venedig. Parallel zur dort stattfindenen Biennale bespielen die Chemnitzer …
Die schwächelnde Konjunktur vermindert den Fachkräftebedarf in der regionalen Wirtschaft. Dies geht aus dem aktuellen Fachkräftemonitoring der sächsischen Industrie- und …
Anlässlich des Kulturhauptstadt-Jahres 2025 wird Chemnitz auf einer Sondermünze gewürdigt. Die Bundesregierung beschloss die Herausgabe einer 20-Euro-Sammelmünze durch das Bundesministerium …
Viele Beschäftigte, die demnächst aus dem Erwerbsleben in den Ruhestand gehen. Eine anhaltend niedrige Geburtenrate. Abwanderungsbewegungen vor allem jüngerer Menschen: …
Gleich drei Unternehmen aus dem Chemnitzer Gründungsuniversum waren unter den zehn nominierten Start-ups für den Sächsischen Gründerpreis 2024 futureSAX. Für …
Vor den anstehenden Wahlen in Sachsen haben die sächsischen Industrie- und Handelskammern Forderungen an die künftigen Volksvertreter*innen formuliert. So stellten …
Ministerpräsident Michael Kretschmer, Niners-Geschäftsführer Steffen Herhold und Oberbürgermeister Sven Schulze anlässlich der Unterzeichnung der Absichtserklärung für einen Kultur- und Sportcampus in der Chemnitzer Innenstadt
Oberbürgermeister Sven Schulze und Ministerpräsident Michael Kretschmer für den Freistaat Sachsen haben am Mittwoch, 15. August eine gemeinsame Absichtserklärung zur …
Nach einer am 12. Juli 2024 veröffentlichten Studie gehört Chemnitz zu den lebenswertesten Großstädten Deutschlands. Eine vom Handelsblatt veröffentlichte Studie …